Mit Eurer Anmeldung für eine unserer Wanderreisen bekommt Ihr eine Ausrüstungsliste.
Der wichtigste Gegenstand den Ihr braucht ist ein fester Wanderschuh.
Als Orientierung hier die Liste für unsere Durchs wilde Korsika Touren.
Unsere Ausrüstungsliste ist unterteilt in drei Rubriken:
Ausrüstung, die beim Wandern getragen wird.
Ausrüstung / persönliche Sachen, die sich im Rucksack befinden. (Erwachsene 45 - 60 Liter / bei Jugendlichen ca. 40 – 50 Liter Innengestell) (kann bei uns geliehen werden)
Gruppengut, welches auf alle verteilt wird und sich auch im Rucksack befindet.
Für einzelne Ausrüstungsgegenstände geben wir Euch unsere Erfahrungen und Tips weiter. Jedes Gramm zuviel geht auf die Gelenke. Überflüssiges Gepäck könnt Ihr an unserem Ausgangspunkt zurücklassen.
Ausrüstung, die beim Wandern getragen wird.
- Feste (über) knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle (Vibram), (Nicht älter als 7Jahre/70 Wandertage)
- Nahtlose Wandersocken
- Hemd oder T-Shirt
- gemütliche robuste kurze oder lange Wanderhose
- Unterwäsche (Funktionswäsche hat sich in den letzten Jahren bewährt)
- Mütze, Buff oder Tuch aus Baumwolle, Sonnenbrille
- Taschenmesser
- Wanderstöcke – Empfohlen!
Ausrüstung die sich im Rucksack befindet (am besten wasserdicht verpackt) max. 8 kg + Wasser)
- Schlafsack mind. + 5 Grad Komfortbereich (Inlett wer hat)
- Isomatte oder Term A Rest (selbstaufblasbare Matte) (kann bei uns geliehen werden) oder Synmat UL/ Downmat (Pumpmatten)
- Regenjacke
- Regenhose
- Lange Ersatzhose
- Unterwäsche zum Wechseln
- ein Paar Reservesocken
- T-Shirt zum Wechseln
- Langärmliges T-Shirt oder Hemd zum Wechseln/Nachts
- Lange dünne Laufhose / Leggings
- Warmes Oberteil Fleece oder Windstopper Softshell oder Daunenjacke/Primaloft
- Trinkflasche (1,5 Liter) (Z.B. 2 0,75 Pet Mehrwegflaschen)
- Waschzeug: Zahnbürste, Handtuch, persönlicher Bedarf (Sonnencreme) Am besten in einem Zipbeutel!
- leichter bruchsicherer tiefer Teller - Tasse – Löffel (kann bei uns geliehen werden)
- Taschenlampe (Tip: Stirnlampe)
- Regenhülle für Rucksack
- 2. Paar Schuhe ist Luxusgut, wenn dann leichte Flip Flops oder Crocs - Trekkingsandalen sind zu schwer!
- Ihr solltet selber noch 1 - 2 Energieriegel pro Tag, bzw. nach persönlichen Bedarf mitbringen
- Tip: gegen Blasen an den Füßen hilft am besten Compeed und/oder breites Sporttape
Gruppengut
- Zelte: Wir stellen 2 Personen UL Zelte (ca. 900 - 1100 g p.P.) (Im Tourpreis inklusive)
- 2 Töpfe, 1 kleine leichte Schöpfkelle, Gewürze, Spüli & Schwamm, Benzinkocher mit Treibstoff
- Kartenmaterial (wasserdicht verpackt), Toilettenpapier
- Apotheke (Pinzette, Elastische Binde, Mullbinde, Kompressen, Wundpflaster, Leukoplast, Schmerz- u. Kohletabletten, Wundheilsalbe, Gehwohl, Desinfektionsmittel, Rettungsdecke, kl. Schere, Nähzeug,..)
- Bioseife / Biowaschmittel, Bio-Zahnpasta.
- Dazu kommt noch unser Essen
Ausrüstungsverleih:
Wer ein Einzelzelt oder Ausrüstungsgegenstände mieten möchte, Bitte im Vorfeld per Email reservieren. Bei euch inklusive!
- Einzelzelt Power Lizard UL von Vaude ca. 1100 g für Tour (40,- €)
- Einzelzelt Hogan UL von Vaude ca. 1800g für Tour (30,- €)
- Trekkingrucksack von Vaude (40 – 55 Liter) (10,- €)
- Isomatten (ca. 300g) (2,- €)
- Selbstaufblasbare Mattern (ca. 700g) (10,- €)
- Geschirr komplett (Teller/Becher/Löffel) (2,- €)
- Einzelne Geschirrteile (je 1 €)