- Geführte Wanderung
- Kleine Gruppen 4 - 10 (12) Personen
- Rucksackgewicht auf der Mehrtageswanderung ca. 13 - 15 Kg
Auf alten Hirtenwegen, die teilweise in keiner Karte mehr vorkommen, erkunden wir die korsische Bergwelt rund um das Renoso Massiv. Dort finden wir ein ursprüngliches Korsika, dessen Berge und Landschaften abseits der Hauptwanderrouten liegen. Anfang Juli ziehen die Hirten von Ihren Winterquartieren in die Berge an ihre Bergerien. Wir werden verschiedene korsische Hirten besuchen und bei ihnen übernachten. Neben den Schafen oder Ziegen, haben Sie Esel, Pferde, Hunde, Katzen. Eine Tageswanderung führt uns entlang eines Wasserfalls und Badegumpen in ein schönes Bergdorf. Anschließend starten wir unsere 4-Tageswanderung durch die wilde und einsame korsische Bergwelt. Entlang einzigartiger Bergseen geniessen wir von einem einsam gelegenen Berg die Aussicht über die Insel. Bei unseren Wanderungen werden unterwegs einige erfrischende Badegumpen auf dem Weg liegen.
-
-
Anstieg Korsika Wandern © Abenteuer Korsika
-
-
Pozzolo, Korsika © M. Pflugbeil
-
Lac de Vitalaca in Wolken, Korsika © M. Pflugbeil
-
Lac de Bracca, Korsika, © M. Pflugbeil
-
Lac de Vitalaca, Korsika, © Abenteuer Korsika
-
Pozzis Bastelica Wolken, Korsika © M. Pflugbeil
-
Korsische Badegumpe, © M. Pflugbeil
-
Korsika Berge Aussicht | © Abenteuer Korsika
-
Bergerie Mezzaniva
-
Korsika Ziege | © Abenteuer Korsika
-
Fromagerie, Bergerie Verdanese, © M. Pflugbeil
-
Col de Scaldasole | © Abenteuer Korsika
Tourverlauf - Durchs wilde Korsika - 7 Reisetage | 6 Nächte | 5 Wandertage
Anreisetag - ab 16:00 (- 19:00) auf unseren Basiscamping. Ihr könnt Eure Zelte beziehen und danach wenn Ihr möchtet an einen Fluss gehen und ein wenig Baden. Nach dem gemeinsamen Abendessen besprechen wir die Wanderung. Übernachtung im Basiscamp.
2. Reisetag: 500Hm Anstieg/ Abstieg ca. 4 Stunden
Tageswanderung - Die erste Wanderung dient zum akklimatisieren. Wir werden bei einem schattigen Anstieg an eine Gumpe gelangen. Hier machen wir Mittag und baden. Abstieg über eine alte Wasserstrasse nach Bastelica. Dieser „Canal d´ Irrigation" zapft sich sein Wasser unterhalb eines Wasserfalls. Durch die verwinkelten Gassen des Dorfes gelangen wir zu einer Bar und können einen Cafe trinken. Abends werden wir mit einem korsischen Grillabend den Tag ausklingen lassen. Übernachtung im Basiscamp.
3. Reisetag: 750Hm Anstieg/ 200Hm Abstieg ca. 4 Stunden
Start zur 4-Tageswanderung - Wir wandern über das Dorf hinauf zu einer Bergerie (1300m). Dort lebt ein sehr alter Berger (Hirte), mit seinen Schafen und Eseln den wir seit über 15 Jahren besuchen. Dort schlagen wir unsere Zelte auf. in der Nähe von unserem Lagerplatz liegt ein Fluss an dem wir uns erfrischen können. Übernachtung im Zelt.
4. Reisetag: 600Hm Anstieg/ 150Hm Abstieg ca. 3,5 Stunden
Am 2. Tag der Mehrtageswanderung starten wir morgens über einen alten Hirtenweg ins Prunelli -Tal. Dieses kaum begangene Tal steigen wir hinauf bis zu einer Flussquerung an der wir unsere Mittags Siesta halten. Danch weiter zum Lac de Vitalaca (1770m). Von da geht es dann noch zu unserem Übernachtungsplatz. Übernachtung im Zelt.
5. Reisetag: 500Hm Anstieg/ 800Hm Abstieg ca. 5 Stunden
Der 3. Wandertag ist unsere Bergseen Etappe. Nach einem Anstieg erreichen wir den versteckt gelegenen Lac de Bracca. Klares Wasser mit Blick auf den Grund. Weiter zur Punta Punta alla Vetta 2255m. Traumhafter Blick über Korsika. Abstieg über ein Hochtal mit Pozzinen zu einer Bergerie. Übernachtung im Zelt.
6. Reisetag: 150Hm Anstieg/ 700Hm Abstieg ca. 4 Stunden
Am 4. und letzten Wandertag steigen wir ab zur Badestelle vom ersten Tag und baden noch mal ausgiebig in einer korsischen Gumpe. Danach steigen wir ab ins Dorf. Nach 4 Tagen ohne Zivilisation Halt in der Dorf Bar. Von da zurück ins Basiscamp. Abends gehts noch mal ins Dorf in ein typisches korsisches Restaurant zum Abschlussmenu. Übernachtung im Basiscamp.
7. Reisetag:
Nach dem gemeinsamen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Neben packen bleibt auch immer noch ein wenig Zeit für eine Beratung und Tipps für den weiteren Aufenthalt.
Durchs wilde Korsika | Reisepreis 700 €
(Jugendliche 12 -16 Jahre 550 € )
Leistungen:
- Tourenplanung und Organisation
- Ortskundige deutsch/französisch sprechende Tourenbegleitung
- 5 Wandertage
- Anfallende Camping Gebühren
- 2 Personen Zelt im Basiscamp - Ultralightzelte auf Tour
- Komplettes Essen im Camp und auf den Wandertouren
- Korsischer Grillabend
- anfallende Restaurantbesuche (1x)
- Küchenmaterial (Kocher, Töpfe, Sommerküche,...)
- Apotheke, Biologisch abbaubare Seife und Zahnpasta..
- Ausrüstungsliste
- Korsika Bibliothek
- Kostenloser Abholservice auf Korsika vom nächstgelegenen Zugbahnhof (Bocognano)
- Beratung bei der Anreise
Anforderungen an unsere Wanderungen |
||||
NATUR | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KULTUR | ![]() |
![]() |
![]() |
|
TECHNIK | ![]() |
![]() |
||
KONDITION | ![]() |
![]() |
|
|
ERHOLUNG | ![]() |
![]() |
![]() |
Zusatzkosten:
- Eigene Anreise
- Getränke bei Bar, Cafe, Restauranbesuchen
- Einzelzelt 40,- €
- Trekkingrucksack 10,-
Verlängerungstag im Basiscamp 15,- € pro Person
Für Übernachtung / Zelt/ Frühstück
Frühere Anreise auf das Basiscamp ist leider nicht möglich!
Über unsere Durchs wilde Korsika Tour sind in den letzten Jahren einige Berichte erschienen.
Presse:
Durchs wilde Korsika Eidechse medium oder lieber well done? im Adventure Magazin (2017)
Oder gedruckt im Stern (April/2017) hier mehr Infos