- Geführte Wanderung
- Über 10000 Höhenmeter An-/Abstieg in 13 Wandertagen
- Kleine Gruppe 6 bis 18 Personen
- Rucksackgewicht (55l -65l)) auf der Mehrtageswanderung ca. 13 Kg
Mehrtageswanderung über den GR 20 von Calenzana nach Conca
Seit vielen Jahren wandern wir mit Gruppen über den Fernwanderweg GR 20. In dieser Zeit sind wir ihn in unterschiedlichen Richtungen gelaufen.
2023 bieten wir den GR 20 einmal von Calenzana nach Conca an. Dabei wird der GR 20 in 13 Wandertagen von Nord nach Süd erwandert. Die Wanderetappen sind zum Teil anspruchsvoll und herausfordernd. Die Route gibt einen guten Eindruck von der wilden einzigartigen korsischen Natur. Auf der Tour bieten sich einige zusätzliche Bergbesteigungen an. Von diesen, sowie mehreren Gebirgsgraten habt ihr immer wieder schöne Aussichten über die Insel und bis zum Meer.
Der nördliche Teil ist technisch anspruchsvoller. Wir werden 8 Tage entlang des GR 20 Nord von Calenzana bis nach Tattone wandern. Der Südteil hat dann zum Teil sehr lange konditionell herausfordernde Etappen bis zu 10 Laufstunden. Starten werden wir zu diesem nach einem Ruhetag in Corte in Vizzavona, um von dort bis nach Conca zu wandern.
Neu ab 2023 ist das wir nur noch mit einer Gruppe gehen aber ab 10 Personen 2 Reiseleiter die Gruppe begleiten. Das ermöglicht uns, die dann zwar größere Gruppe flexibel in einen sehr sportlichen Teil und in einen weniger sportlich Teil zu teilen, um so besser allen Teilnehmern gerecht zu werden.
Gäste die mit einem Flug erst am Samstag anreisen, gehen geführt auf einer Variante des GR20 vom Forsthaus Bonifatu zur Übernachtungsstelle Carozzu und schliesen sich dort der am Vortag gestarteten Gruppe an.
Termine 2023
14. September - 01. Oktober
Reisepreis 1470 € (Busvariante)
15. - 30. September
Reisepreis 1440 € (Flugvariante) zuzügl. Flug
16. - 30. September
Reisepreis 1420 € (Flugvariante) zuzügl. Flug verkürzte Variante
Anforderungen: Für diese
eher sportliche Tour sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine
sehr gute Kondition für bis zu 10 Stunden Gehzeit mit vollem Gepäck
unbedingt Voraussetzung. Jeder Teilnehmer sollte sich leichte Kletterei
im 1. Schwierigkeitsgrad zutrauen. Rucksackgewicht ca. 13 Kg.
Essen: Wir
stellen bei unserer Wanderreise die komplette Verpflegung. Müsli zum
Frühstück, mittags Brotmahlzeit (Brot, Wurst, Käse,..) und abends kochen
wir selbst.
Übernachtungen: ANPASSUNG wegen Corona und der Bettwanzen in den
Hütten: Während der Wanderung wird nur noch in Zelten übernachtet. Die korsischen Zelte stehen vor Ort in den Bergen bereit oder es müssen teilweise Zelte von uns mit transportiert werden (z.B. bei schlechtem Wetter).
ABER: Bei den korsischen Zelten die vor Ort in den Bergen stehen handelt es sich meist um Wurfzelte der Firma Quechua, auch wenn die Liegefläche mit 2,1m angegeben ist, haben große Gäste über 1,9m, keine Kopffreiheit und der Schlafsack wird feucht da er an der Außenwand anliegt. Wir empfehlen daher gegebenenfalls ein Einzelzelt in den Bergen zu buchen - diagonal hat man ausreichend Platz. Auch lässt der Zustand der korsischen Leihzelte in den Bergen oft zu wünschen übrig (Sauberkeit, Gesamtzustand, Dichtheit)! Bei schlechtem Wetter oder wenn es die Buchungssituation erfordert tragen wir leichtere 2 Personenzelte von uns mit.
Die einfachsten sanitären Einrichtungen können wir trotzdem nutzen. Der Standart ist mit den Hütten in den Alpen nicht vergleichbar!
Wer es bei Buskontakt komfortabler wünscht, kann an Stelle der
Zeltübernachtungen ein Zimmer in einem Campingchalet (Calvi, Corte,
Solenzara) oder in einem Hotel (Haut Asco, Col de Vergio) dazu buchen.
Anreise: Nach Korsika zu der Tour fahrt ihr in einem Minibus ab Dresden nach Italien (Savona). Zustiegsmöglichkeiten an Autobahnrastätten Nürnberg (Feucht) / bei München der S-Bahnhof Eching Ulm-Nersingen / Lindau weiterfahrt über Östereich nach Italien. Zustieg an Autobahn Auffahrten sind nicht möglich!
Flugvariante siehe unten.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Korsika Wandern
-
-
Reiseverlauf - GR 20 Komplett - 14. September - 01. Oktober 2022 Busvariante | 18 Reisetage | 13 Wandertage | 1. Gruppe
1.Tag Abfahrt in Dresden mit dem Bus am frühen Morgen
2.Tag Ankunft an Italiens Küste, Fährüberfahrt nach Korsika, Transfer nach Calvi zum Campingplatz, Vorbereitung der Trekkingtour und Abendessen.
3.Tag Früh Transfer und Start der Trekkingtour; Calenzana - Refuge di Ortu di Piobbu, Gehzeit ca. 6 bis 7 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 1.300 Hm Anstieg/ 50 Hm Abstieg.
4.Tag Refuge die Ortu di Piobbu - Refuge de Carrozzu, Gehzeit ca. 6 bis 7 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 700 Hm Anstieg/ 900 Hm Abstieg.
5.Tag Refuge die Carruzzo -Refuge de Stagnu, 6 bis 7 Stunden, Treff mit Basisfahrzeug, Übernachtung in Zelten, 800 Hm Anstieg/ 650 Hm Abstieg.
6.Tag Refuge de Stagnu - Refuge Tighiettu, ca. 7 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 1.250 Hm Anstieg/850 Hm Abstieg.
7.Tag Refuge Tighiettu - Castel de Vergio, Gehzeit 8 bis 9 Stunden, Treff mit Basisfahrzeug, Übernachtung im korsischen Zelt, 650 Hm Anstieg/ 900 Hm Abstieg.
8.Tag Castel de Vergio - Refuge Manganu, Gehzeit ca. 5 bis 6 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 600 Hm Anstieg/ 400 Hm Abstieg.
9.Tag Refuge Manganu - Refuge Pietra Piana, Gehzeit 7 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 850 Hm Anstieg/ 600 Hm Abstieg.
10.Tag Refuge Pietra Piana - Tattone, Gehzeit 5 bis 6 Stunden., Fahrt mit der korsischen Eisenbahn nach Corte, Übernachtung in Zelten, 100 Hm Anstieg/ 1.100 Hm Abstieg.
11.Tag Ruhetag, Treff mit Basisfahrzeug, Möglichkeit zur Besichtigung von Corte.
12.Tag Vizzavona - Col de Verde, Gehzeit ca. 10 Stunden, Übernachtung im Zelt, 1.100 Hm Anstieg/ 900 Hm Abstieg.
13.Tag Col de Verde - Refuge Usciolu, Gehzeit ca. 8 bis 9 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 1.200 Hm Anstieg/ 700 Hm Abstieg.
14.Tag Refuge Usciolu - Refuge Asinao, Gehzeit ca. 8 bis 9 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 800 Hm Anstieg/ 1.000 Hm Abstieg.
15.Tag Refuge Asinao - Col de Bavella/ Treff des Basisfahrzeugs - Refuge di Paliri, Gehzeit ca. 6 bis 7 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 550 Hm Anstieg/ 1.000 Hm Abstieg.
16.Tag Refuge di Paliri - Conca, Gehzeit ca. 5 Stunden, 250 Hm Anstieg, 1.100/ Hm Abstieg, Transfer in Richtung Meer, Übernachtung auf einem Campingplatz.
17.Tag Transfer nach Bastia, Fährüberfahrt von Bastia nach Italien.
18.Tag Weiterfahrt in Richtung Deutschland, Ankunft am Nachmittag in Dresden
Fluganreise am Freitag 15.09.2023 | 16 Reisetage | 13 Wandertage |
1.Tag Flugankunft am Freitag in Calvi ganztägig / Bastia bis 14 Uhr, Transfer zum Campingplatz, Am Abend Vorbereitung der Trekkingtour und Abendessen.
2.Tag Früh Transfer und Start der Trekkingtour; Calenzana - Refuge di Ortu di Piobbu, Gehzeit ca. 6 bis 7 Stunden, Übernachtung in der Hütte oder Zelt 1.300 Hm Anstieg/ 50 Hm Abstieg.
3.Tag Refuge die Ortu di Piobbu - Refuge de Carrozzu, Gehzeit ca. 6 bis 7 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 700 Hm Anstieg/ 900 Hm Abstieg.
4.Tag Refuge die Carruzzo -Refuge de Stagnu, 6 bis 7 Stunden, Treff mit Basisfahrzeug, Übernachtung im korsischen Zelt, 800 Hm Anstieg/ 650 Hm Abstieg.
5.Tag Refuge de Stagnu - Refuge Tighiettu, ca. 7 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 1.250 Hm Anstieg/850 Hm Abstieg.
6.Tag Refuge Tighiettu - Castel de Vergio, Gehzeit 8 bis 9 Stunden, Treff mit Basisfahrzeug, Übernachtung im korsischen Zelt, 650 Hm Anstieg/ 900 Hm Abstieg.
7.Tag Castel de Vergio - Refuge Manganu, Gehzeit ca. 5 bis 6 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 600 Hm Anstieg/ 400 Hm Abstieg.
8.Tag Refuge Manganu - Refuge Pietra Piana, Gehzeit 7 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 850 Hm Anstieg/ 600 Hm Abstieg.
9.Tag Refuge Pietra Piana - Tattone,
Gehzeit 5 bis 6 Stunden., Fahrt mit der korsischen Eisenbahn nach
Corte, Übernachtung im korsischen Zelt, 100 Hm Anstieg/ 1.100 Hm Abstieg.
10.Tag Ruhetag, Treff mit Basisfahrzeug, Möglichkeit zur Besichtigung von Corte.
11.Tag Vizzavona - Col de Verde, Gehzeit ca. 10 Stunden, Übernachtung im Zelt, 1.100 Hm Anstieg/ 900 Hm Abstieg.
12.Tag Col de Verde - Refuge Usciolu, Gehzeit ca. 8 bis 9 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 1.200 Hm Anstieg/ 700 Hm Abstieg.
13.Tag Refuge Usciolu - Refuge Asinao, Gehzeit ca. 8 bis 9 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 800 Hm Anstieg/ 1.000 Hm Abstieg.
14.Tag Refuge Asinao - Col de Bavella/ Treff des Basisfahrzeugs - Refuge di Paliri, Gehzeit ca. 6 bis 7 Stunden, Übernachtung im korsischen Zelt, 550 Hm Anstieg/ 1.000 Hm Abstieg.
15.Tag Refuge di Paliri - Conca, Gehzeit ca. 5 Stunden, 250 Hm Anstieg, 1.100/ Hm Abstieg, Transfer in Richtung Meer, Übernachtung auf einem Campingplatz.
16.Tag Früh zeitiger Transfer nach Bastia, Fährüberfahrt von Bastia nach Italien. Rückflug sollte nach 10.00 Uhr erfolgen.
Fluganreise am Samstag 16.09.2023 | 15 Reisetage | 12 Wandertage | verkürzte Variante
1.Tag Flugankunft am Samstag in Calvi ganztägig / Bastia bis
16 Uhr, Transfer zum Campingplatz, Am Abend Vorbereitung der
Trekkingtour und Abendessen.
2.Tag Vormittag Transfer und Start der Trekkingtour; Bonifatu - Refuge de
Carrozzu, Gehzeit ca. 4-5 h, Übernachtung im korsischen Zelt, (+) 800 m
50 m
3.Tag Refuge die Carruzzo - Refuge de Stagnu, Gehzeit ca. 6-7 h, Treff mit Basisfahrzeug, Übernachtung im korsischen Zelt, (+) 800 m 650 m (-)
4.Tag Refuge de Stagnu - Refuge Tighiettu, Gehzeit 6-7 h, Übernachtung im Zelt, (+) 1.450 m 950 m (-)
5.Tag Refuge Tighiettu - Castel de Vergio, Gehzeit 8-9 h, Treff mit Basisfahrzeug, Übernachtung im korsischen Zelt, (+) 650 m 900 m (-)
6.Tag Castel de Vergio - Refuge Manganu, Gehzeit ca. 5-6 h, Übernachtung im korsischen Zelt, (+) 600 m 400 m (-)
7.Tag Refuge Manganu - Refuge Pietra Piana, Gehzeit 7 h, Übernachtung im korsischen Zelt, (+) 850 m 600 m (-)
8.Tag
Refuge Pietra Piana - Tattone, Gehzeit 5 bis 6 Std., Fahrt mit der
korsischen Eisenbahn nach Corte, Übernachtung in Zelten, 100 m Aufstieg,
1.100 m Abstieg. Für sehr
sportliche Teilnehmer besteht hier
die Möglichkeit individuell bis nach Vizzavona zu gehen. 1.100 m
Aufstieg, 1.700 m Abstieg. 8 bis 10 Std. anschliessend indiv. Fahrt
nach Corte!
9.Tag Ruhetag, Möglichkeit zur Besichtigung von Corte Übernachtung in Zelten
10.Tag Vizzavona - Col de Verde, Gehzeit ca. 10-11 h, Übernachtung in Zelten,(+) 1.100 m 900 m (-)
11.Tag Col de Verde - Usciolu Refuge, Gehzeit ca. 8-9 h, Übernachtung im korsischen Zelt, (+) 1.200 m 700 m (-)
12.Tag Usciolu Refuge - Asinao Camp, Gehzeit ca. 8-9 h, Übernachtung im korsischen Zelt, (+) 800 m 1000 m (-)
13.Tag
Asinao Camp – Refuge di Paliri, Gehzeit ca. 6-7 h, 550 m Aufstieg 1000 m
Abstieg, für sportliche Teilnehmer besteht hier die Möglichkeit,
individuell bei sehr guten Wetter einen etwas längeren anspruchsvolleren
Weg auf der alpinen Variante zu gehen 1000 m Aufstieg 1400 m Abstieg
Gehzeit 7-8 h, unterwegs Treff mit dem Basisfahrzeug am Col de Bavella,
Übernachtung im korsischen Zelt
14.Tag Refuge di Paliri – Conca. Gehzeit ca. 5 h, 250 m Aufstieg 1100 m
Abstieg, Transfer in Richtung Meer, Übernachtung auf einem Campingplatz
im Zelt bei Solenzara, gemeinsamer Restaurantbesuch am Abend
15.Tag früh zeitiger Transfer nach Bastia, Rückflug sollte nach 10.00 Uhr erfolgen.
GR 20 Komplett | Busvariante | Reisepreis 1470 €
Leistungen:
Anforderungen an unsere Wanderungen |
||||
NATUR | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KULTUR | ![]() |
![]() |
||
TECHNIK | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KONDITION | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ERHOLUNG | ![]() |
![]() |
|
Zusatzkosten:
- Flüge bei Fluganreise ab 480 Eu
- Flughafentransfer nach Absprache
- eventuelle zusätzliche Übernachtungs und Transferkosten bei langer Variante am Tag 10
- Komfortvariante ca. 440 Eu p.P./ bei 2 Pers.(Übernachtung in Hütten oder Hotel bei Buskontakt)
- 6 Übernachtungen im Einzelzelt bei Buskontakt 60 Eu
- 9 Übernachtungen im Einzelzelt in den Bergen 50 Eu
- eventuell obligatorischer Kabinenplatz auf der Fähranreise in einer 4 Bett Kabine ab 30 Eu, in einer 2 Bett Kabine ab 60 Eu,
Erklärung zur Kabinenpflicht bei der Anreise:
Wir nutzen gern eine Nachtfähre zur Übernachtung auf der Anreise.
Wir sehen dies als großen Komfortgewinn, gegenüber einer Nacht im Bus an.
Leider werden die Fahrpläne immer erst im Januar veröffentlich und
dieses Angebot ist nicht in jedem Jahr verfügbar, so dass wir es nicht
von vorhinein einplanen können.
Reiseverlauf - GR 20 Komplett | Flugvariante | 15 Reisetage | 12 Wandertage | 15.09. - 30.09.2023
Diese Tour ist auch als
Flugreise möglich. Der erste Reisetag beginnt mit einem Transfer ab
Flughafen Calvi nach Calenzana zum Campingplatz. Treffen auf Busgruppe und Vorbereitung der
Trekkingtour. Danach dann das selbe Programm wie bei der Busvariante (13
Wandertage von Calenzana bis Conca). Rückflug ist dann ab Bastia Samstag Nachmittag. Bei der Flugreise geben wir euch gerne Tipps zu den Flugmöglichkeiten.
GR 20 Komplett | Flugvariante | Reisepreis 1440 € (ohne Flüge)
Leistungen:
Zusatzkosten:
- Flüge bei Fluganreise ab 480 Eu
- Flughafentransfer nach Absprache
- eventuelle zusätzliche Übernachtungs und Transferkosten bei langer Variante am Tag 10
- Komfortvariante ca. 440 Eu p.P./ bei 2 Pers.(Übernachtung in Hütten oder Hotel bei Buskontakt)
- 6 Übernachtungen im Einzelzelt bei Buskontakt 60 Eu
- 9 Übernachtungen im Einzelzelt in den Bergen 50 Eu
Veranstalter Kooperationspartner